Mitglied werden

Weltbeste Pressefotos in Oldenburg

05.02.2025

Vom 15. Februar bis zum 16. März wird die World-Press-Photo-Ausstellung im Landesmuseum Kunst & Kultur im Oldenburger Schloss gezeigt. Das Bild mit dem Titel „Fighting, not Sinking“ des australischen Fotografen Eddie Jim wurde als bestes Einzelfoto ausgezeichnet und ist auf den Programmheften und Plakaten zur Ausstellung zu sehen.

Über neun Jahre hinweg hat sich die World-Press-Photo-Ausstellung in Oldenburg zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt und in dieser Zeit rund 130.000 Besucher*innen angezogen.

"Fighting, not Sinking" (Foto oben) zeigt Lotomau Fiafia, einen Gemeindeältesten auf Kioa Island, mit seinem Enkel John dort, wo seiner Erinnerung nach die Küstenlinie verlief, als er selbst ein kleiner Junge war. Kioa Island gehört zu den südpazifischen Fidschi-Inseln. Weil der steigende Meeresspiegel den Lebensraum der Menschen im Südpazifik mehr und mehr schrumpfen lässt, stehen Großvater und Enkel bis zur Brust im Wasser. 

Das Pressefoto des Jahres (Foto unten) zeigt eine trauernde Palästinenserin, die ihre in ein weißes Tuch gehüllte tote Nichte im Arm hält. Fotograf Mohammed Salem machte das Foto kurz nach dem Hamas-Überfall auf Israel im Oktober 2023.

Die Oldenburger Ausstellung zeichnet sich durch ein umfangreiches Rahmenprogramm aus, durch das mehr Menschen an Themen wie Pressefotografie und Pressefreiheit herangeführt werden sollen. 

Thema einer Sonderschau ist diesmal der Sport als verbindendes Element von Menschen in aller Welt. Ein weiterer Höhepunkt ist der der Besuch der „Lie Detectors“, einer 2017 gegründete internationale Initiative von Journalist*innen, die in Schulen und bei Lehrkräften über Fake News, Desinformation und Meinungsmache aufklären.

Für Schulklassen besteht die Möglichkeit, Unterrichtsstunden in der Ausstellung zu gestalten. Ein spezielles Arbeitsheft mit dem Titel „Sieh die Geschichte“ regt zur Reflektion und Diskussion an und beantwortet Fragen wie „Welche Bedeutung hat die Fotografie für die Pressefreiheit?“ Oder „Wie prüfe ich, ob Berichterstattung neutral ist?“. Schüler*innen sollen sich hier ein eigenes Bild davon machen, wie wichtig die authentische Pressefotografie gerade heute ist.   Hartmut Kern

www.worldpressphotoausstellung-oldenburg.de