Versammlung Bezirksverband Lüneburg
Jahreshauptversammlung des DJV-Bezirksverbandes LüneburgSonnabend, 8. Februar 2014, um 10 UhrBio-Restaurant „Lässig“ im Hundertwasser-Bahnhof UelzenFriedensreich-Hundertwasser-Platz 1, 29525 Uelzen …
Der DJV-Landesverband Niedersachsen ist der Zusammenschluss von hauptberuflich tätigen Journalist*innen in Niedersachsen. Er vertritt die beruflichen, rechtlichen und sozialen Interessen seiner Mitglieder und kümmert sich um ihre tariflichen Belange.
Der DJV bietet seinen Mitgliedern vielfältige Service-Angebote. Vor allem den bundeseinheitlichen Presseausweis und unseren Rechtsschutz. Aber auch einen Versicherungs-Service, unser DJV-Mitgliedermagazin "journalist" und vieles mehr.
Der bundeseinheitliche Presseausweis ermöglicht hauptberuflichen Journalist*innen, ihre journalistische Tätigkeit gegenüber Behörden, Veranstaltern, Unternehmen oder Organisationen nachzuweisen.
Neben der DJV-Publikation "Journalist" informieren die DJV-Landesverbände im Norden auch iin ihrem Magazin "Nordspitze".
Der journalist ist das größte Magazin für Journalist*innen in Deutschland und erreicht Medienschaffende quer durch alle Fachrichtungen und Mediengattungen. DJV-Mitglieder erhalten es kostenlos.
Jahreshauptversammlung des DJV-Bezirksverbandes LüneburgSonnabend, 8. Februar 2014, um 10 UhrBio-Restaurant „Lässig“ im Hundertwasser-Bahnhof UelzenFriedensreich-Hundertwasser-Platz 1, 29525 Uelzen …
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Cookie Beschreibung hier